
Hundegeschirr – Komfort, Sicherheit & perfekte Kontrolle beim Spaziergang
Ein Hundegeschirr verteilt den Zug gleichmässig über Brust und Rücken – im Gegensatz zum Halsband, das empfindliche Halsbereiche belasten kann. Ob für Welpen, grosse Hunde oder sensible Vierbeiner: Mit dem richtigen Geschirr bist du sicher, dass dein Hund entspannt und gesund unterwegs ist.
Die wichtigsten Vorteile eines Hundegeschirrs
- Gleichmässige Druckverteilung – weniger Risiko für Verletzungen
- Mehr Kontrolle & Sicherheit – ideal für Spaziergänge in Stadt & Natur
- Ergonomische Passform – bequem, ohne Druckstellen
- Vielseitig einsetzbar – Alltag, Training oder Reise
Beliebte Hundegeschirr-Modelle
- Y-Geschirr: besonders sicher & ausbruchsicher
- H-Geschirr: leicht & praktisch für kleine Hunde
- Norwegergeschirr: schnell anzulegen, ideal bei dichtem Fell
So sitzt das Hundegeschirr richtig
- Brustumfang genau messen – mit 2 Fingern Platz
- Riemen anpassen – sicherer Halt ohne Einschnüren
- Positive Gewöhnung – Schritt für Schritt, mit Lob & Leckerlis
Häufige Fragen zum Hundegeschirr
Ist ein Hundegeschirr besser als ein Halsband?
Ja – besonders für ziehende oder empfindliche Hunde ist es schonender.
Kann mein Hund aus dem Geschirr schlüpfen?
Nur bei falscher Passform. Richtig eingestellte Y- oder H-Geschirre sind ausbruchsicher.