
Welpenfutter – Gesunder Start ins Leben
Eine ausgewogene Ernährung ist essenziell für das Wachstum deines Welpen. Spezielles Welpenfutter versorgt ihn mit allen wichtigen Nährstoffen, Vitaminen & Mineralien, die für eine gesunde Entwicklung nötig sind.
Warum braucht dein Welpe spezielles Welpenfutter?
- Optimale Nährstoffversorgung – Für gesundes Wachstum & starke Abwehrkräfte.
- Hochwertige Proteine – Unterstützen Muskulatur & Knochenaufbau.
- Vitamine & Mineralstoffe – Fördern gesunde Zähne & Knochen.
- Omega-Fettsäuren – Pflegen Haut & Fell, stärken die Gehirnentwicklung.
Die richtige Fütterung nach Alter
- Bis Woche 4 – Muttermilch oder spezielle Welpenmilch, da der Verdauungstrakt noch sensibel ist.
- Ab Woche 4 – Langsame Umstellung auf Welpenfutter, zunächst in Breiform.
- Bis 12 Monate – 3 Mahlzeiten täglich, angepasst an Rasse & Wachstumsgeschwindigkeit.
⚠ Erwachsenenfutter ist ungeeignet! Welpen haben einen höheren Energiebedarf & andere Nährstoffbedürfnisse.
Wie viel Futter braucht ein Welpe?
- Portionsempfehlung beachten – Die Angaben auf der Verpackung als Richtwert nutzen.
- Regelmäßige Gewichtskontrolle – Futtermenge individuell anpassen, um Über- oder Untergewicht zu vermeiden.
- Immer frisches Wasser bereitstellen – Welpen müssen ausreichend trinken, besonders bei Trockenfutter.
Welpenfutter als Trainingshilfe
- Feste Fütterungszeiten fördern Geduld & Disziplin – Ein strukturierter Tagesablauf hilft bei der Erziehung.
- Leckerlis als Belohnung – Unterstützen das Training & stärken die Bindung.
- Keine Essensreste! – Menschliche Nahrung kann schädlich sein & Verdauungsprobleme verursachen.
Häufige Fragen zum Welpenfutter
Wann sollte ich von Welpenfutter auf Erwachsenenfutter umstellen?
- Kleine Rassen: Ab 10–12 Monaten
- Mittlere Rassen: Ab 12 Monaten
- Große Rassen: Ab 12–18 Monaten, da sie länger wachsen.
Welches ist besser – Trocken- oder Nassfutter?
- Trockenfutter – Fördert die Zahnpflege & ist länger haltbar.
- Nassfutter – Höherer Feuchtigkeitsgehalt & besonders schmackhaft.
- Eine Kombination aus beiden ist oft ideal.
Darf mein Welpe Knochen bekommen?
- Nein! Gekochte oder gebratene Knochen können splittern & gefährlich sein.
Sollte ich Welpenfutter selbst zubereiten?
- Nur mit fundiertem Wissen, da ein Mangel an Nährstoffen die Entwicklung beeinträchtigen kann.