
Nassfutter für Hunde – Saftig & gesund füttern
Nassfutter ist eine besonders schmackhafte & leicht verdauliche Futteroption. Durch den hohen Feuchtigkeitsgehalt unterstützt es die Flüssigkeitsaufnahme und eignet sich ideal für alle Altersstufen. Es kann als Alleinfutter oder in Kombination mit Trockenfutter gefüttert werden.
Warum Nassfutter?
- Unterstützt die Flüssigkeitsaufnahme – perfekt für Hunde, die wenig trinken.
- Ideal für Welpen & Senioren – weiche Konsistenz erleichtert Kauen & Verdauen.
- Lange Sättigung – sorgt für ein angenehmes, sattes Gefühl.
- Einfache Dosierung – für jede Hundegröße optimal portionierbar.
Ist Nassfutter als Alleinfutter geeignet?
Ja, wenn es vollwertig & ausgewogen ist. Hochwertiges Nassfutter enthält:
- Hochwertige Proteine – unterstützen Muskeln & Zellaufbau.
- Gesunde Fette – sorgen für glänzendes Fell & gesunde Haut.
- Vitamine & Mineralstoffe – stärken Immunsystem & Gelenke.
Welches Nassfutter passt zu deinem Hund?
- Für Allergiker: Hypoallergen, getreidefrei & mit Monoprotein.
- Für Senioren: Weiche Konsistenz & gelenkunterstützende Inhaltsstoffe.
- Für Welpen: Hoher Protein- & Fettanteil für Wachstum & Energie.
Häufige Fragen zu Nassfutter
Kann Nassfutter allein gefüttert werden?
Ja, wenn es als Alleinfutter gekennzeichnet ist und alle Nährstoffe enthält.
Wie lange ist Nassfutter haltbar?
Geöffnete Dosen sollten im Kühlschrank gelagert & innerhalb von 2 Tagen verbraucht werden.
Ist Nassfutter besser als Trockenfutter?
Beide haben Vorteile: Nassfutter ist saftiger & schmackhafter, Trockenfutter unterstützt die Zahnpflege & ist länger haltbar.
Wie gewöhne ich meinen Hund an Nassfutter?
Durch eine schrittweise Umstellung über mehrere Tage, indem du Nassfutter langsam unter das bisherige Futter mischst.