
Trockenfutter für Hunde – ausgewogen & voller Energie
Trockenfutter ist eine der beliebtesten Futterarten. Es bietet eine optimale Nährstoffversorgung, ist leicht zu lagern und unterstützt die Zahngesundheit. Mit hochwertigen Zutaten sorgt es für Vitalität & Wohlbefinden deines Hundes – in jeder Lebensphase.
Vorteile von Trockenfutter
- Lange Haltbarkeit & einfache Lagerung – praktisch für den Alltag.
- Unterstützt die Zahngesundheit – fördert das Kauen & reduziert Zahnbelag.
- Hohe Energiedichte – ideal für aktive Hunde.
Welches Futter passt zu deinem Hund?
- Welpenfutter: Mit Kalzium & kleinen Kroketten für gesundes Wachstum.
- Adult-Futter: Reich an Proteinen – unterstützt Muskeln & Gelenke.
- Senior-Futter: Leicht verdaulich & gelenkschonend für ältere Hunde.
Trockenfutter oder Nassfutter?
- Trockenfutter: Gut für die Zahnpflege, langlebig & einfach dosierbar.
- Nassfutter: Mehr Feuchtigkeit, besonders schmackhaft & weich.
💡 Tipp: Kombiniere beides für eine abwechslungsreiche Ernährung!
Häufige Fragen zu Trockenfutter
Wie viel Trockenfutter braucht mein Hund?
Die Menge hängt von Gewicht, Alter & Aktivität ab. Herstellerangaben sind eine gute Orientierung.
Kann Trockenfutter alleine gefüttert werden?
Ja – solange es hochwertig ist und dein Hund genug trinkt.
Welches Trockenfutter ist für empfindliche Hunde geeignet?
Getreidefreie Varianten oder Monoprotein-Futter sind ideal für Allergiker.
Wie lagere ich Trockenfutter?
Luftdicht & trocken, um Frische und Nährstoffe zu bewahren.