Gesunde Ernährung für einen Welpen

Gesunde Ernährung für einen Welpen

, Von Francisco Galan, 4 min Lesezeit

Eine gesunde Ernährung ist entscheidend für das Wachstum und die Entwicklung deines Welpen. Hier erfährst du, worauf es wirklich ankommt!

Inhaltsverzeichnis

  1. Warum ist gesunde Ernährung bei Welpen so wichtig?

  2. Was braucht ein Welpe wirklich?

  3. Die wichtigsten Nährstoffe im Überblick

  4. Trockenfutter vs. Nassfutter vs. BARF

  5. Futterplan für Welpen (0–12 Monate)

  6. Häufige Fehler bei der Welpenernährung

  7. Zusätzliche Tipps für eine gesunde Entwicklung

  8. Fazit: So bleibt dein Welpe gesund & glücklich


1. Warum ist gesunde Ernährung bei Welpen so wichtig?

In den ersten Lebensmonaten wächst dein Welpe rasant – nicht nur körperlich, sondern auch geistig. Eine ausgewogene Ernährung sorgt dafür, dass sich Knochen, Organe, Immunsystem und Gehirn optimal entwickeln. Fehler in der Fütterung können langfristige Schäden verursachen, von Allergien bis zu Wachstumsstörungen.

2. Was braucht ein Welpe wirklich?

Ein Welpe braucht vor allem:

  • Hochwertiges Eiweiss für Muskelaufbau

  • Gesunde Fette für Energie & Fell

  • Kalzium & Phosphor für Knochen

  • Vitamine & Spurenelemente für Immunsystem & Wachstum

Das Futter sollte speziell auf Welpen abgestimmt sein – kein Futter für ausgewachsene Hunde!

3. Die wichtigsten Nährstoffe im Überblick

Protein (Eiweiss):
Unterstützt Muskelaufbau und Organentwicklung

Fett:
Lieferant für Energie und essenzielle Fettsäuren

Kalzium & Phosphor:
Wichtig für Knochen, Zähne & Nervensystem

Omega-3-Fettsäuren:
Fördert Gehirnentwicklung und gesunde Haut

Vitamine & Mineralstoffe:
Stärken das Immunsystem und sorgen für eine gesunde Entwicklung

4. Trockenfutter vs. Nassfutter vs. BARF

Trockenfutter
✔️ Praktisch & lange haltbar
❗ Achte auf hohe Fleischanteile & wenig Füllstoffe

Nassfutter
✔️ Hoher Wasseranteil, oft besser verdaulich
❗ Kühl lagern, etwas teurer

BARF (Rohfütterung)
✔️ Naturnah & individuell anpassbar
❗ Nur mit Fachwissen und guter Beratung empfehlenswert

5. Futterplan für Welpen (0–12 Monate)

Alter Mahlzeiten/Tag Portionen/Tag Hinweise
8–12 Wochen 4 Klein & häufig Übergang zur neuen Nahrung langsam gestalten
3–6 Monate 3 Anpassen an Wachstum Immer frisches Wasser bereitstellen
6–12 Monate 2 Etwas größere Portionen Langsam auf Adult-Futter umstellen

👉 Tipp: Der Energiebedarf sinkt ab dem 6. Monat langsam – passe die Futtermenge regelmäßig an.


6. Häufige Fehler bei der Welpenernährung

❌ Zu viele Leckerlis
❌ Menschenessen als „Snack“
❌ Ungeeignetes Adult-Futter
❌ Falsche Kalziumzufuhr bei BARF
❌ Keine Beratung beim Futterwechsel

7. Zusätzliche Tipps für eine gesunde Entwicklung

  • Feste Fütterungszeiten einhalten

  • Immer frisches Wasser bereitstellen

  • Kauartikel aus natürlichen Rohstoffen geben

  • Regelmässige Gewichtskontrolle

  • Bei Unsicherheiten: Tierarzt oder Tierernährungsberater fragen

8. Fazit: So bleibt dein Welpe gesund & glücklich

Die richtige Ernährung in den ersten Lebensmonaten ist die Basis für ein langes, gesundes Hundeleben. Investiere in hochwertiges Welpenfutter, achte auf die Bedürfnisse deines kleinen Lieblings und hole dir bei Unsicherheiten Hilfe. So legst du den Grundstein für einen gesunden und glücklichen Hund!

Starte jetzt mit dem perfekten Futter für deinen Welpen – und schenke ihm den besten Start ins Leben!


Blog Artikels

  • Stubenrein werden – 5 Tipps, wie dein Welpe es wirklich lernt

    , Von Francisco Galan Stubenrein werden – 5 Tipps, wie dein Welpe es wirklich lernt

  • Welpe zieht ein – Die perfekte Grundausstattung für einen entspannten Start

    , Von Francisco Galan Welpe zieht ein – Die perfekte Grundausstattung für einen entspannten Start

  • Gesunde Ernährung für einen Welpen

    , Von Francisco Galan Gesunde Ernährung für einen Welpen

Footer image

© 2025 DoggyWorld, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen