Stubenrein werden – 5 Tipps, wie dein Welpe es wirklich lernt

Stubenrein werden – 5 Tipps, wie dein Welpe es wirklich lernt

, Von Francisco Galan, 4 min Lesezeit

Stubenrein in wenigen Schritten?Hier erfährst du, wie dein Welpe schnell & stressfrei lernt, sauber zu werden – mit Tipps, die wirklich funktionieren!

Inhaltsverzeichnis

  1. Warum Stubenreinheit so wichtig ist

  2. Wann sollte man mit dem Training beginnen?

  3. Die besten Zeitpunkte zum Gassigehen

  4. 5 Tipps für erfolgreiches Stubenrein-Training

  5. Häufige Fehler, die du vermeiden solltest

  6. Hilfsmittel, die wirklich helfen

  7. Geduld & Lob: So stärkst du die Bindung

  8. Fazit: So wird dein Welpe zuverlässig stubenrein


1. Warum Stubenreinheit so wichtig ist

Ein stubenreiner Welpe bedeutet mehr als ein sauberes Zuhause – es ist ein wichtiger Teil der Erziehung und Vertrauensbildung. Je früher du beginnst, desto schneller versteht dein Hund, was du von ihm willst. Stubenreinheit schafft Struktur, stärkt eure Bindung und sorgt für ein harmonisches Miteinander.


2. Wann sollte man mit dem Training beginnen?

Am besten sofort ab dem ersten Tag im neuen Zuhause. Welpen können ihre Blase noch nicht lange halten – darum sind feste Routinen von Anfang an entscheidend. Konsequenz und Geduld sind hier das A und O.


3. Die besten Zeitpunkte zum Gassigehen

Welpen müssen häufiger raus als erwachsene Hunde. Die wichtigsten Zeitpunkte sind:

  • Direkt nach dem Aufwachen

  • Nach dem Fressen oder Trinken

  • Nach dem Spielen oder Toben

  • Bevor du das Haus verlässt

  • Unmittelbar vor dem Schlafengehen

💡 Faustregel: Alle 2–3 Stunden rausgehen – je jünger der Welpe, desto öfter.


4. 5 Tipps für erfolgreiches Stubenrein-Training

  1. Immer denselben Ort aufsuchen
    → Das hilft deinem Welpen, den Zusammenhang zu verstehen.

  2. Ruhig bleiben & beobachten
    → Typische Anzeichen: Schnüffeln, Kreiseln, Unruhe.

  3. Sofort loben – im richtigen Moment!
    → Wenn dein Welpe draußen macht, gibt’s sofort Lob & ggf. ein Leckerli.

  4. Unfälle nie bestrafen
    → Strafen verunsichern – lieber kommentarlos wegwischen.

  5. Konsequent & geduldig bleiben
    → Jeder Welpe lernt unterschiedlich schnell.


5. Häufige Fehler, die du vermeiden solltest

❌ Den Welpen zu spät rauslassen
❌ Keine festen Routinen
❌ Nachts nicht mit einplanen
❌ Zu viel Wasser kurz vor dem Schlafen
❌ Den Welpen für „Unfälle“ bestrafen


6. Hilfsmittel, die wirklich helfen

  • Welpenunterlagen / Hygienematten

  • Enzymreiniger für Geruchsentfernung

  • Leise Timer-App fürs regelmässige Erinnern

  • Kleiner abgetrennter Bereich (z. B. mit Welpenlaufstall), um den Lernprozess zu erleichtern


7. Geduld & Lob: So stärkst du die Bindung

Jeder Fortschritt verdient Anerkennung. Lob ist Motivation, dein Welpe merkt sich positive Reaktionen und verbindet sie mit dem Verhalten.
Das stärkt die Beziehung und erleichtert dir die gesamte Erziehung.


8. Fazit: So wird dein Welpe zuverlässig stubenrein

Mit Geduld, klaren Abläufen und liebevoller Konsequenz lernt dein Welpe schnell, was „draußen machen“ bedeutet. Jeder Hund hat sein eigenes Tempo – aber mit den richtigen Tipps, einer guten Beobachtungsgabe und deinem Vertrauen wird auch dein Welpe zuverlässig stubenrein.

Starte jetzt mit der richtigen Routine – und mach deinen Welpen Schritt für Schritt sauber & sicher!


Blog Artikels

  • Stubenrein werden – 5 Tipps, wie dein Welpe es wirklich lernt

    , Von Francisco Galan Stubenrein werden – 5 Tipps, wie dein Welpe es wirklich lernt

  • Welpe zieht ein – Die perfekte Grundausstattung für einen entspannten Start

    , Von Francisco Galan Welpe zieht ein – Die perfekte Grundausstattung für einen entspannten Start

  • Gesunde Ernährung für einen Welpen

    , Von Francisco Galan Gesunde Ernährung für einen Welpen

Footer image

© 2025 DoggyWorld, Powered by Shopify

  • American Express
  • Apple Pay
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
  • Twint

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen