
Welpen-Schlafplätze – Geborgen & bequem von Anfang an
Ein eigener Schlafplatz gibt Welpen Sicherheit, Geborgenheit & Ruhe, die sie für eine gesunde Entwicklung brauchen. Die richtige Wahl fördert nicht nur Erholung, sondern unterstützt auch die Eingewöhnung & Stubenreinheit.
Warum ist ein eigener Schlafplatz wichtig?
- Sicherheit & Geborgenheit – Schafft eine vertraute Umgebung & erleichtert die Eingewöhnung.
- Erholung & Wachstum – Welpen schlafen bis zu 18 Stunden am Tag für eine gesunde Entwicklung.
- Stubenreinheit fördern – Ein fester Schlafplatz hilft bei der Routine & Blasenkontrolle.
Welche Optionen gibt es für Welpen?
- Hundebett – Weich & kuschelig, ideal für ruhige Welpen.
- Hundekörbchen – Strukturiert & stabil, gibt ein sicheres Gefühl.
- Hundedecke – Flexibel für Zuhause & unterwegs, z. B. für Reisen.
Der richtige Standort für den Welpen-Schlafplatz
- Ruhige Ecke – Kein Durchgangsbereich & keine lauten Geräte für ungestörten Schlaf.
- Nähe zum Rudel – Anfangs ist die Nähe zu dir wichtig, um Sicherheit zu geben.
- Zugfrei – Schützt vor Erkältungen & Unwohlsein.
Tipps für die ersten Nächte
- Vertraute Gegenstände – Ein Tuch mit Muttergeruch hilft, die Eingewöhnung zu erleichtern.
- Feste Rituale – Gleiche Schlafenszeiten helfen dem Welpen, einen Rhythmus zu entwickeln.
- Geduld & Liebe – Welpen brauchen Zeit, um sich an ihren neuen Schlafplatz zu gewöhnen.
Häufige Fragen zum Welpen-Schlafplatz
Sollte der Welpe in der ersten Nacht allein schlafen?
- Nein, eine Nähe zum Menschen beruhigt ihn & erleichtert die Umstellung.
Wie groß sollte das Bett für meinen Welpen sein?
- Der Welpe sollte sich ausstrecken können, aber das Bett sollte nicht zu groß sein, damit er sich sicher fühlt.
Wann kann der Welpe an einen anderen Platz umziehen?
- Sobald er sich an sein Zuhause gewöhnt hat & ruhig schläft, kann der Schlafplatz angepasst werden.
Wie gewöhne ich meinen Welpen an sein Bett?
- Leckerlis, Spielzeug & sanfte Worte helfen, den Schlafplatz positiv zu verknüpfen.